NBA77: No Bullshit Kanban Starter Guide

Starte effektiv mit dem No Bullshit Kanban Starter Guide! Den Artikel so wie die Infografik findest du hier!

In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Kanban. Ich erkläre, wie du mit meinem No Bullshit Kanban Starter Guide sofort loslegen kannst, um dein Team produktiver zu machen. Ich gehe auf die wichtigsten Komponenten ein, wie Story-Größe, Board-Design, VIP-Limits und tägliche Synchronisation, um das Kanban-System effizient zu nutzen. Wenn du also neugierig bist, wie du Kanban in deinem Team implementieren kannst, dann ist diese Episode genau für dich!

Shownotes

Über Feedback freue ich mich immer: nobsagile@gmail.com. Ihr erreicht mich auch auf Mastodon unter https://mastodon.social/@nobsagile.

Vielleicht möchtest Du auch Infos über die Folge per Mail bekommen? Dazu habe ich einen Newsletter: https://no-bullshit-agile.de/newsletter.html 

NBA76: Nachhaltiges Tempo: Agil und gesund ohne Burnout

No Bullshit Kanban Starter Guide

NBA48: WiP Limits Deep Dive

NBA66 – Flow-Messung in agilen Teams – was bringt’s, was ist Bullshit?

NBA55 – Walking the Board

NBA02 – Rollen in Kanban? SDM und SRM

Zusammenfassung

In der heutigen Episode von "No Bullshit Agile" nehme ich dich mit auf eine Reise durch meinen neuen No Bullshit Kanban Starter Guide. Anhand meiner eigenen Erfahrungen erläutere ich, warum Kanban für viele Teams und insbesondere für Agenturen eine hervorragende Wahl darstellt. Ich erkläre die zentralen Bestandteile, die du benötigst, um sofort mit Kanban zu starten: von der Bedeutung kleiner Stories und einem durchdachten Board-Design, bis hin zu VIP-Limits und der täglichen Synchronisation im Team. Das Ziel des Guides ist es, dir einen praxisnahen und effektiven Einstieg in die Kanban-Welt zu ermöglichen, damit du als Team direkt durchstarten kannst.

Aktualisiert:

Mastodon Diskussionen