
NBA55: Walking the Board
Walking the Board: Der agile Weg zur gemeinsamen Effizienz.
In dieser Episode teile ich meine Erkenntnisse zu einer alternativen Methode für das Daily: "Walking the Board". Ich erkläre, wie diese Technik dazu beiträgt, die Zusammenarbeit im Team zu stärken und den Fokus auf die Arbeit zu lenken, anstatt auf einzelne Personen. Dabei geht es nicht nur um Statusberichte, sondern um echte Teamkoordination und die schnellere Lieferung guter Software.
Shownotes
Über Feedback freue ich mich immer: nobsagile@gmail.com. Ihr erreicht mich auch auf Mastodon unter https://mastodon.social/@nobsagile oder ihr hinterlasst mir eine Sprachnachricht: +4950329677123
—
AgileEcho
NBA54: AgileEcho - Anonym Feedback im Team sammeln
NBA48 - WiP Limits Deep Dive
WiP Limit Simulator
Zusammenfassung
In der heutigen Episode von "No Bullshit Agile" befassen wir uns mit der Methode "Walking the Board", die das Daily Scrum verbessern kann. Ich erkläre, warum es wichtig ist, den Fokus auf die aktuellen Aufgaben zu legen und gemeinsam als Team an Lösungen zu arbeiten, anstatt nur individuelle Statusupdates zu geben. Mit Walking the Board verbessern wir die Kommunikation und den Wissensaustausch im Team, was nicht nur Blockaden schneller sichtbar macht, sondern auch den Durchsatz erhöht. Dadurch schaffen wir eine positive Dynamik, die letztendlich zu einer schnelleren Softwareauslieferung führt.
Im zweiten Teil der Episode gehe ich auf die detaillierten Abläufe von Walking the Board ein. Ich zeige auf, wie das Team von rechts nach links über das Board arbeitet und dabei die oberste Story in den Mittelpunkt rückt. Durch die offene Diskussion können Teams vorhandene Abhängigkeiten identifizieren und die Arbeit effizienter gestalten. Walking the Board fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern hilft auch, kontinuierlich den eigenen Flow zu optimieren.