Letzte Aktualisierung:

NBA81: Wertvoll: (Kanban)-Board-Regeln explizit machen

Thomas Podcast

Klarheit im Kanban: Board-Regeln für reibungslosen Workflow

In dieser Episode teile ich Gedanken darüber, wie wichtig es ist, die Regeln für den Statusübergang in eurem Kanban-Board explizit zu machen. Ich erkläre, warum unklare Kriterien zu Verwirrung führen können und wie klar definierte Regeln nicht nur den Flow optimieren, sondern auch das Team stärken. Mit konkreten Beispielen bringe ich euch dazu, über eure eigene Board-Gestaltung nachzudenken und direkte Anknüpfungspunkte zu finden, um eure Agilität zu verbessern.

Shownotes

Shownotes Über Feedback freue ich mich immer: nobsagile@gmail.com. Ihr erreicht mich auch auf Mastodon unter https://mastodon.social/@nobsagile

Vielleicht möchtest Du auch Infos über die Folge per Mail bekommen? Dazu habe ich einen Newsletter: https://no-bullshit-agile.de/newsletter.html 

NBA80 - Flight Level

Artikel Regeln (nicht nur) im Kanban-Board explizit machen

NBA77 – No Bullshit Kanban Starter Guide

NBA79: Kanban Upstream und Downstream einfach erklärt

Zusammenfassung

In der aktuellen Episode von No Bullshit Agile geht es darum, wie explizite Board-Regeln euer Kanban-Board und damit euren gesamten Arbeitsprozess verbessern können. Oft stehen Teams vor der Herausforderung, wenn und wie sie Aufgaben von einer Spalte zur nächsten verschieben können. Ich zeige auf, dass klare und verständliche Regeln für die Übergänge von "Up Next" zu "Konzept" etwa nicht nur Transparenz schaffen, sondern auch einen reibungsloseren Workflow ermöglichen. In dieser Episode erläutere ich, welche Regeln sinnvoll sind und wie ihr sie im Team festlegen könnt.

Außerdem beleuchte ich die Herausforderungen, die sich aus der Verwendung von Jira ergeben, und diskutieren die Notwendigkeit, Regeln für den Statusübergang sichtbar zu machen. Das Gespräch über Board-Regeln sollte nicht einmal im Jahr stattfinden, sondern regelmäßig in Retrospektiven integriert werden. Nutzen wir diese Gelegenheiten, um uns über die Optimierung unserer Prozesse auszutauschen und gemeinsam zu wachsen.

Transkript

Ein Transkript gibt es diesmal nicht, denn ich habe einen Artikel zu dem Thema geschrieben 😀