
NBA64: Team Canvas
Ist das Team Canvas die richtige Methode für dein Team?
In dieser Episode spreche ich über das Team Canvas, eine Methode zur visuellen Darstellung der Teamdynamik und -ziele. Ich erkläre, wie man es effektiv einsetzt und welche Herausforderungen dabei entstehen können. Außerdem teile ich meine persönliche Einschätzung, warum das Team Canvas möglicherweise nicht in jeder Situation passt. Erfahre, ob diese Methode für dein selbstorganisiertes Team nützlich sein könnte!
Shownotes
Über Feedback freue ich mich immer: nobsagile@gmail.com. Ihr erreicht mich auch auf Mastodon unter https://mastodon.social/@nobsagile oder ihr hinterlasst mir eine Sprachnachricht: +4950329677123
—
NBA63: Delegation Poker und Delegation Board
NBA62: Agil ≠ führungslos – Selbstorganisation mit gesundem Menschenverstand
NBA54: AgileEcho - Anonym Feedback im Team sammeln
Team-Umfragen: AgileEcho
Zusammenfassung
In der aktuellen Episode dreht sich alles um das Team Canvas und dessen Anwendung im agilen Arbeiten. Ich erkläre, wie die Methode funktioniert, welche vier Quadranten es gibt und welche Inhalte dort festgehalten werden. Zudem gehe ich auf die essenziellen Punkte ein, die beachtet werden müssen, um sicherzustellen, dass das Team Canvas kein einmaliges Dokument bleibt, sondern lebendig genutzt wird. Ich erläutere auch, warum ich persönlich das Gefühl habe, dass das Team Canvas nicht zu unserer aktuellen Situation passt, und ich teile Alternativen, die in bestimmten Kontexten hilfreicher sein können.
Im Verlauf der Episode hinterfrage ich die Nützlichkeit des Team Canvas, insbesondere in bereits etablierten Teams oder in Situationen, wo die Teammitglieder nicht immer in einer festen Konstellation zusammenarbeiten. Ich gebe Tipps, wie man die Methode sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren kann und spreche über den Umgang mit dem Team Purpose. Wenn du dich fragst, ob das Team Canvas für dein Team sinnvoll ist, höre rein und finde heraus, welche Ansätze sich für dich eignen könnten!