Letzte Aktualisierung:

NBA74: Quadratur des Preises? Value Based Pricing

Thomas Podcast

Wertschöpfung ins Zentrum der Preisgestaltung rücken

In dieser Episode erkläre ich das Konzept des Value-Based Pricing und warum es für agiles Arbeiten essenziell ist. Ich zeige auf, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden den Wert eines Projekts ermitteln müssen und diesen in die Preisgestaltung einfließen lassen können. 

Shownotes

Über Feedback freue ich mich immer: nobsagile@gmail.comhref="mailto:nobsagile@gmail.com">nobsagile@gmail.com. Ihr erreicht mich auch auf Mastodon unter https://mastodon.social/@nobsagile oder ihr hinterlasst mir eine Sprachnachricht: +4950329677123

NBA73: Stories ohne Stories

Zusammenfassung

In der heutigen Episode von "No Bullshit Agile" widme ich mich dem spannenden Thema des Value-Based Pricing. Oft wird der Preis für eine Dienstleistung nach Aufwand oder durch Festpreise bestimmt, doch dieser Ansatz kann in agilen Projekten unzureichend sein. Ich erkläre, wie wir den Wert definieren, den ein Projekt für den Kunden hat, und warum dieser Ansatz die Effizienz und den Erfolg in der Zusammenarbeit steigern kann. Insbesondere für agile Teams ist es entscheidend, dass wir gemeinsam mit den Kunden den Wert quantifizieren und dadurch eine Vertrauensbasis schaffen, die für den Erfolg eines Projekts unerlässlich ist.