Letzte Aktualisierung:

NBA58: Meetings, Meetings, Meetings

Thomas Podcast-Folgen

Wie Meetings zum Produktivitätskiller werden können – und wie man sie verbessert

In dieser Episode bespreche ich ein leidiges Thema: Meetings. Ich erkläre, welche Meetings wirklich Wert schaffen und welche nicht. Oft verbringt man zu viel Zeit in Zusammenkünften, die keinen echten Mehrwert bieten. Ich teile meine Tipps für effiziente Meetings, die dabei helfen, gute Software schnell zu liefern. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir mit der richtigen Meeting-Kultur mehr erreichen können!

Shownotes

Über Feedback freue ich mich immer: nobsagile@gmail.com. Ihr erreicht mich auch auf Mastodon unter https://mastodon.social/@nobsagile oder ihr hinterlasst mir eine Sprachnachricht: +4950329677123

NBA57: Wie sieht das ideale agile Projekt aus?

NBA07: Selbstorganisation in der Praxis

Zusammenfassung

In der heutigen Episode von "No Bullshit Agile" zeige ich auf, wie Meetings sowohl hilfreich als auch hinderlich sein können. Ich spreche über die verschiedenen Arten von Meetings – interne und externe, spontane und regelmäßige – und erläutere, welche davon tatsächlich zur Erreichung unseres übergeordneten Ziels, gute Software schnell zu liefern, beitragen. Meetings sind ein Teil unserer Arbeit und sollten ebenso wertgeschätzt werden wie das reine Entwickeln. Ich teile meine Erkenntnisse darüber, was ein gutes Meeting ausmacht, einschließlich klarer Ziele, Timeboxing und der richtigen Teilnehmerauswahl.

Außerdem erläutere ich, warum viele Meetings als ineffektiv wahrgenommen werden und wie der Fokus auf den Nutzen unserer Meetings dazu beiträgt, Zeit und Ressourcen besser zu nutzen. Verschiedene Strategien, die ich während meiner eigenen Erfahrungen entwickelt habe, helfen dabei, Meetings zu optimieren und sicherzustellen, dass sie produktiv sind. In einem agilen Umfeld sollten wir immer hinterfragen, ob ein Meeting wirklich notwendig ist oder ob wir die Zeit besser in wertvolle Tätigkeiten investieren können. Das Ziel ist es, durch eine verbesserte Meeting-Kultur die Effizienz und Effektivität unserer Arbeit zu steigern.