Selbstorganisierte Teams
Der heilige Gral in der Praxis: Selbstorganisierte Teams. Selbstorganisierte Teams sind Gruppen von Mitarbeitern, die die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung ihrer Arbeit eigenständig übernehmen, ohne ständige Anleitung oder Kontrolle durch Vorgesetzte. In solchen Teams sind die Mitglieder befugt, Entscheidungen zu treffen, Aufgaben zu verteilen und Probleme zu lösen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Teammitglieder nutzen ihre Expertise und Kreativität, um Lösungen zu finden und den Arbeitsprozess kontinuierlich zu verbessern. Selbstorganisierte Teams fördern die Eigenverantwortung, steigern die Motivation und Flexibilität und ermöglichen eine schnellere Reaktion auf Veränderungen und Herausforderungen. Diese Struktur erfordert ein hohes Maß an Vertrauen und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern und unterstützt eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der gemeinsamen Zielverwirklichung.
Erwähnungen